sich zudecken

sich zudecken
se couvrir

Deutsch-Französisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • zudecken — verschleiern; manipulieren; Nebelkerzen werfen (umgangssprachlich); vertuschen; verdecken; verheimlichen * * * zu|de|cken [ ts̮u:dɛkn̩], deckte zu, zugedeckt <tr.; hat: (mit etwas Schützendem, Verhüllendem) bedecken: die Mutter deckte das Kind …   Universal-Lexikon

  • zudecken — zu̲·de·cken (hat) [Vt] 1 etwas zudecken einen Deckel o.Ä. über etwas legen: den Topf zudecken 2 jemanden / sich zudecken über jemanden / sich eine Decke legen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zudecken — Zudecken, verb. regul. act. 1. Mit der Decke auf allen Seiten bedecken. Sich im Bette fein warm zudecken. Jemanden zudecken, figürlich und im gemeinen Leben, ihm einen derben Rausch zutrinken. 2. Mit einer Decke, oder einem Deckel verschließen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zudecken — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. mit etw. bedecken Beispiele: Die Mutter hat das Kind mit einer Decke zugedeckt. Sie hat sich mit ihrem Handtuch zugedeckt …   Extremes Deutsch

  • Zudecken — 1. Es möchte sich mancher zudecken, aber die Decke ist zu kurz. Dän.: Han vil bedekke sig men dekket er for smalt. (Prov. dan., 50.) 2. Ich hab es zugedeckt, damit man es nicht sehen soll, sagte jener, als man ihn fragte, was er unter dem Mantel… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bedecken — umkleiden; einmummeln (umgangssprachlich); ummanteln; auskleiden (mit); umhüllen; verschalen; verkleiden; zuziehen; (sich) bewölken; …   Universal-Lexikon

  • Decke — die Decke, n (Grundstufe) ein Stück Stoff, mit dem man sich zudecken kann Synonyme: Bettdecke, Deckbett, Oberbett Beispiel: Sie wickelte das Kind in eine Decke. Kollokation: sich die Decke über den Kopf ziehen die Decke, n (Grundstufe) eine Art… …   Extremes Deutsch

  • Decke — Sich nach der Decke strecken: seinen bescheidenen Verhältnissen entsprechend leben. Wer eine große Decke auf seinem Bett hat, kann sich während des Schlafens frei ausstrecken; wer nur eine kleine hat und doch nicht an den Füßen frieren will, muß… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • warm — herzlich; sanftmütig; gütig; thermisch; homophil; andersherum (umgangssprachlich); homosexuell; queer; vom anderen Ufer (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Decke — Tuch; Überzug; Schale; Schicht; Hülse; Lage; Hülle; Zimmerdecke * * * De|cke [ dɛkə], die; , n: 1. Gegenstand aus Stoff, mit dem man jmdn., etwas bedeckt: eine warme Decke. Syn …   Universal-Lexikon

  • Schlagen — 1. Bim Schlâge profitirt niemert meh as de Metzger. (Zürich.) – Sutermeister, 31. 2. Dat es dat, sacht Schmack, da schlug he de Fru egen Nack. (Aachen.) – Hoefer, 923. 3. Der geschlagen ist, hat gross elend, der obsigt stirbt auch behend. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”